KI-Modelle: Von CNNs bis Transformern für Wolkenklassifikation
U-Net-Varianten segmentieren Wolken nach Typ, Phase und optischer Dicke pixelgenau. So lassen sich konvektive Kerne, Ambosse und Anvil-Überläufe trennen, die für Nowcasting von Blitzraten und Hagelgrößen besonders aussagekräftig sind.
KI-Modelle: Von CNNs bis Transformern für Wolkenklassifikation
Transformer-Modelle erfassen räumlich-zeitliche Abhängigkeiten, erkennen aufziehende Linienkonvektion früher und extrapolieren Bewegungen robuster als klassische optische Flussmethoden. Das verbessert die Vorwarnzeit bei Starkregen um wertvolle Minuten.